Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
von Zeit zu Zeit ist es wichtig und gut, dass wir uns bewusst machen, welches Ziel unsere Arbeit hat, wofür wir unsere Kraft, unser Interesse und unsere Kreativität einbringen.
Gerade bei der Arbeit mit Menschen ist dies wohl noch bedeutsamer als sonst, in der Arbeit mit Kindern erst recht, denn dabei geht es um die Zukunft unserer Gesellschaft.
Ein großer Schritt im Leben eines Kindes ist es, das Elternhaus zu verlassen, sich aus einer sicheren, beschützten und vertrauten Umgebung loszulösen.
Wir, das Team des Kindergarten Bethlehem, überarbeiten deshalb regelmäßig unsere Konzeption und schreiben diese ständig fort.
Sie soll Ihnen als Eltern unsere Ziele und die des Bildungs- und Erziehungsplans und deren pädagogische Umsetzung in unseren Kindergartenalltag transparent machen.
Außerdem dient uns die Konzeption als Leitfaden für unsere eigene Arbeit, der Vorgehensweise sowie der Methoden zur Erreichung unserer Ziele. Wenn Sie die Konzeption lesen, werden Sie feststellen, dass wir die ganzheitliche elementare Persönlichkeitsbildung der Kinder in den Mittelpunkt allen pädagogischen Bemühens stellen. Unser Bestreben ist es, gemeinsam mit Ihnen als Eltern für die seelische, geistige und körperliche Entwicklung Ihres Kindes Sorge zu tragen. Eine gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen pädagogischem Fachpersonal und Elternhaus ist dabei ein wichtiger und wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit.
Nehmen Sie sich deshalb ein wenig Zeit und informieren Sie sich über die Grundlagen der gemeinsamen Arbeit und unserer gemeinsamen Aufgabe.
Ihr Kindergartenteam